• Aktuelles & Termine
  • Das sind wir
  • Schulprofil
  • Elterninformation
  • Ganztag/Betreuung
  • Kontakt

Kinderoper Zauberflöte

Komponist Wolfgang Amadeus Mozart hätte seine helle Freude daran gehabt, dieser ansprechenden Aufführung in am 10. Dezember in Allendorf teilhaftig zu sein. Kindgemäß und spannend erzählten die beiden Akteure, die nicht nur als Papagena und Papageno brillierten und begnadete Sänger und Schauspieler sind, ihren zwölf kleinen Papageni zur guten Nacht die Geschichte ihrer Liebe. Diese Jungen und Mädchen, direkt aus dem Publikum auf die Bretter, die die Welt bedeuten, geholt, lauschten andächtig und gebannt.

Die Oper erzählt von Pamina, der Tochter der Königin der Nacht, die vom Fürsten Sarastro in einen Tempel entführt wurde. Der junge Prinz Tamino soll sie nach Hause zurückholen. Als Lohn für seine Heldentat verspricht ihm die „nächtliche Königin“ die Hand ihres Kindes. Ein Bild von ihr betrachtend, verliebt sich Tamino augenblicklich in Paminas Liebreiz. Kein Weg scheint ihm zu weit, um ihr zur Hilfe zu eilen. Gemeinsam mit dem lustigen „Vogelfänger-Großunternehmer“, dem „Baritontölpel“, „schwindelnden Falken und Plappermaul“ Papageno, bricht er sogleich auf. Von der Königin der Nacht erhält er eine goldene Zauberflöte und Papageno ein magisches Glockenspiel, die bei Gefahr helfen können. Drei Prüfungen müssen die beiden bestehen. Klugheit, Mut und Standfestigkeit sollen eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden. Trotz aller Hindernisse gelingt es ihnen, die schöne Pamina heimzuholen und alle Herausforderungen, etwa den Kampf gegen die Riesenschlange, zu meistern.


Petershainer Hof im August 2019

Auf der dreitägigen Klassenfahrt der dritten und vierten Klasse fuhren die Kinder auf den Petershainer Hof in den Vogelsberg. Nachdem die Zimmer bezogen wurden und das Jugendwaldheim erkundet worden war, gab es am Nachmittag spannende Naturerfahrungsspiele im Wald mit Herrn Hellwig und Frau Buth. Hier waren nicht nur alle Sinne, sondern auch die Kooperation zwischen den Kindern und das gegenseitige Vertrauen gefordert. 

Der erste Tag klang gemütlich mit einer Reflexionsrunde am Lagerfeuer aus. 

Nach dem Frühstück startete der zweite Tag mit Waldarbeit. Eine Gruppe hatte die Aufgabe im Wald Feuerholz für das Backhaus zu besorgen, die andere sollte ein Bachbett von Ästen, die beim Baumfällen angefallen waren, befreien. Nach der Stärkung durch das Mittagessen, ruhten die Kinder in ihren Zimmern, schrieben ihr Tagebuch weiter, lasen oder spielten. Joshua, der im Jugendwaldheim sein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert, stöberte derweil mit den Kindern im Raum der wilden Tiere. 

Nach der Ruhezeit hatten die Kinder wieder genug Energie für eine kleine Wanderung getankt. Der Tag endete gemütlich mit Zeit für freies Spiel und für gemütliches Beisammensein. 

Am dritten Tag starteten die Kinder noch einmal in den Wald, um dort Säge- und Bündelarbeiten für das Backhaus zu verrichten und den Bachlauf freizulegen. 

Anschließend konnten die Kinder endlich die heißersehnte Pizza im Backhaus zubereiten, backen und daraufhin bei Sonnenschein draußen essen. Frisch gestärkt ging es dann ans Kofferpacken und die Kinder kamen schließlich müde aber glücklich gegen 15 Uhr zurück in Allendorf an.

  • Einschulung 20/21
  • Traditionen
  • Aktions-&Projekttage
  • Schullied
  • Klassenfahrten & Ausflüge
  • Presse
  • Archiv 2019/20
  • Einschulung 19/20


Unterrichts- und Betreuungszeiten

 

7.30-8.15

Ankommzeit

 8.15-9.00

1. Stunde

 09.00-9.45

2. Stunde

09.45-10.15Uhr

Frühstücks-und Hofpause

10.15-11.00

3. Stunde

11.00-11.45

4. Stunde

11.45 - 12.00 Uhr 

Hofpause

 12.00-12.45 

5. Stunde

12.45-13.30 inkl. 15min Pause für Ganztag

6. Stunde/ Essen 1

13.30-14.00/15

Essen 2 oder freies Angebot/

14.00/14.15-15.00

AG-Angebot 

15.00-15.15

Spielpause/Ruhepause

15.15-16.00

frei wählbares Angebot

 


KONTAKT
Hüttenbergstr. 23

35398 Gießen-Allendorf

Tel.: 06403/71376

Fax: 06403/775848

poststelle@kleebach.giessen.schulverwaltung.hessen.de

schulleitung-kleebachschule@gmx.de


 SEKRETARIAT

Dienstag und Donnerstag:

8.15 - 13.15 Uhr 


Link zu den Schulferienterminen

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles & Termine
  • Das sind wir
    • Einschulung 20/21
    • Traditionen
    • Aktions-&Projekttage
    • Schullied
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Presse
    • Archiv 2019/20
    • Einschulung 19/20
  • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Umweltschule & Schulgarten
    • Medienbildung
    • Leseförderung
    • Gesunde Schule
    • Bewegungsförderung
  • Elterninformation
    • Infos für neue Schüler/innen
    • Einschulungsverfahren
    • Medienschutz: Sicher im Netz
    • Elternbeirat und Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Masernschutzgesetz
    • Krankmeldung
    • Beurlaubungen
  • Ganztag/Betreuung
    • Ganztag
    • Anmeldung Ganztag
    • Lernzeit
    • FAQ Ganztag
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen