• Aktuelles & Termine
  • Das sind wir
  • Schulprofil
  • Elterninformation
  • Ganztag/Betreuung
  • Kontakt

Eltern


Schul- und Klassenelternbeirat

 

Die gewählten Klassenelternbeiräte bilden den Schulelternbeirat, der das Mitbestimmungsrecht der Eltern an der Schule ausübt. Ebenfalls für die Dauer von zwei Jahren werden aus dessen Mitte eine Vorsitzende/ein Vorsitzender, eine Stellvertreterin/ein Stellvertreter sowie nach Bedarf weitere Vorstandsmitglieder gewählt. 

 

Der Schulelternbeirat wird nach Bedarf, mindestens jedoch einmal im Schulhalbjahr, einberufen. An den Sitzungen nehmen die Schulleiterin oder der Schulleiter sowie die Stellvertretung teil. Die Schulleitung unterrichtet den Schulelternbeirat über alle wesentlichen Angelegenheiten des Schullebens. Weitere Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertreterinnen oder Vertreter des Schulaufsichtsbehörde können teilnehmen. Bei geeigneten Beratungsgegenständen sollen Mitglieder der Schülervertretung hinzugezogen werden. 

 

Das Mitbestimmungsrecht der Eltern und alle Aspekte der Elternvertretung sind im Hessischen Schulgesetz (§§ 100-120) geregelt. 

 

Elternbeiräte                                  Schulelternbeirat

Klasse 3:

 

Anika Blöcher 

Katharina Pietsch (StV)

 

Klasse 4:

 

Sybille Waha

Anu Fischer (StV)

 

Klasse 2a: 

Alexandra Schulz 

Vira Lesiv (StV)

 
Klasse 2b:

Stefanie Pötzl

Jennifer Wagenbach (StV)

 
Klasse 1: 

Manuela Padalsky 

Kai Laudenbach (StV)

 

Anika Blöcher 

Katharina Pietsch (StV)

 



Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Entscheidungsgremium von Lehrern und Eltern. Sie besteht an der Kleebachschule aus drei Vertretern des Elternbeirats, einem gewählten Mitglied aus der Elternschaft sowie drei Stellvertretern und 4 Lehrkräften sowie der Schulleitung als Vorsitz. 

 

Die Mitglieder der Schulkonferenz werden für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Die Schulkonferenz ist anzuhören vor Entscheidungen über die Schulorganisation sowie vor Entscheidungen über größere bauliche Maßnahmen. Das Gremium entscheidet ferner beispielsweise über das Schulprogramm, die Einrichtung von Betreuungsangeboten oder verpflichtenden Ganztagsangeboten, dem schuleigenen Haushalt, den Grundsätzen für Hausaufgaben und Klassenarbeiten oder die Zusammenarbeit mit Dritten zur Öffnung von Schule. 

 

Schulkonferenzmitglieder

 

Vorsitz:

Katja Agari (Schulleiterin)

 

Schulkonferenzmitglieder aus der Elternschaft:

Alexandra Schulz

Judith Kurzius

Silvia Boide

Mirko Roth

Anika Blöcher

Katharina Pietsch

 

 

 

 

Schulkonferenzmitglieder aus dem Lehrerkollegium: 

Sabine Geyer

Daniela Blömer

Daniela Dück

Birgit Müller

Josephine Lambrecht

Olga Sumin-Chudakov

 


Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 werden der Schulelternbeirat und die Schulkonferenzmitglieder aus der Elternschaft neu gewählt. Die Wahlausschreibung erhalten die Eltern über die Ranzenpost. 

  • Infos für neue Schüler/innen
  • Erziehungsvereinbarungen
  • Antrag Übernahme Schülerbeförderungskosten
  • Medienschutz: Sicher im Netz
  • Einschulungsverfahren
  • Masernschutzgesetz
  • Elternbeirat und Schulkonferenz
  • Krankmeldung
  • Beurlaubungen
  • Förderverein


Link zum iServ  der Kleebachschule


Unterrichts- und Betreuungszeiten

 

7.30-8.15

Ankommzeit

 8.15-9.00

1. Stunde

 09.00-9.45

2. Stunde

09.45-10.15Uhr

Frühstücks-und Hofpause

10.15-11.00

3. Stunde

11.00-11.45

4. Stunde

11.45 - 12.00 Uhr 

Hofpause

 12.00-12.45 

5. Stunde

12.45-13.30 inkl. 15min Pause für Ganztag

6. Stunde/ Essen 1

13.30-14.00/15

Essen 2 oder freies Angebot/

14.00/14.15-15.00

AG-Angebot 

15.00-15.15

Spielpause/Ruhepause

15.15-16.00

frei wählbares Angebot

 



KONTAKT
Hüttenbergstr. 23

35398 Gießen-Allendorf

Tel.: 06403/71376

Fax: 06403/775848

poststelle@kleebach.giessen.schulverwaltung.hessen.de

schulleitung-kleebachschule@gmx.de


 SEKRETARIAT

Dienstag und Donnerstag:

8.15 - 13.15 Uhr 


Link zu den Schulferienterminen

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles & Termine
  • Das sind wir
    • Unsere Klassen
    • Traditionen
    • Aktions-&Projekttage
    • Schullied
    • Klassenfahrten & Ausflüge
    • Presse
    • Archiv Einschulung 2021/22
    • Archiv Einschulung 19/20
    • Archiv Einschulung 20/21
    • Archiv 2019/20
    • Archiv 21/22
  • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Umweltschule & Schulgarten
    • Medienbildung
    • Leseförderung
    • Gesunde Schule
    • Bewegungsförderung
  • Elterninformation
    • Infos für neue Schüler/innen
    • Erziehungsvereinbarungen
    • Antrag Übernahme Schülerbeförderungskosten
    • Medienschutz: Sicher im Netz
    • Einschulungsverfahren
      • Netzwerk gelingender Übergang
    • Masernschutzgesetz
    • Elternbeirat und Schulkonferenz
    • Krankmeldung
    • Beurlaubungen
    • Förderverein
  • Ganztag/Betreuung
    • Ganztag
    • Anmeldung Ganztag
    • Anmeldung Mittagessen
    • Lernzeit
    • Aus den AGs
    • FAQ Ganztag
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen